Forum

Wie kann man Verlustängste in einer Partnerschaft bewältigen?

» Partnerschaft & Ehe
  • Kommunikation ist entscheidend, sprechen Sie offen über Ihre Ängste mit Ihrem Partner.
  • Arbeiten Sie an Ihrem Selbstwertgefühl, um Unabhängigkeit und Selbstvertrauen zu stärken.
  • Suchen Sie gegebenenfalls professionelle Hilfe, um die Ursachen der Verlustängste zu verstehen und zu bearbeiten.

War diese Information für Sie hilfreich?

 Ja  Nein
Wie kann man Verlustängste in einer Partnerschaft bewältigen?

Also ich mach mir so meine Gedanken, wa? Manchmal kommt bei mir schon so ne komische Angst hoch. Die Angst, meinen Partner zu verlieren, die scheint irgendwie immer da zu sein. Egal, ob alles gut ist oder wir gerade in nem Streit stecken. Die Angst ist immer da. Habt ihr denn so nen Trick oder so, wie man diese doofe Verlustangst in den Griff bekommt, wenn man in ner Partnerschaft ist? Eure Meinungen würden mich echt mal interessieren.

Mir scheint, diese Ängste respektieren und sie deinem Partner mitteilen könnte der erste Schritt sein. Vielleicht wird dir klar, dass ihr solche Gefühle gemeinsam durchleben könnt. Beide Partner sollten zuhören und ihre Unsicherheiten teilen. Wie sieht ihr das?

Erfolgsgeschichten beginnen hier – Parship bringt Menschen zusammen, die wirklich zusammenpassen!

Werbung

Ich glaube, es könnte auch helfen, ein bisschen an deinem Selbstbewusstsein zu arbeiten. Oft entstehen solche Verlustängste nämlich aus einem Mangel an Selbstwertgefühl. Wenn man sich selbst mehr wertschätzt und sich seiner eigenen Stärken bewusster wird, kann das die Angst lindern. Vielleicht probierst du mal ein paar Sachen, die dich stärken, wie zum Beispiel ein neues Hobby starten. Oder was haltet ihr davon, sich bewusst Auszeiten für sich selbst zu nehmen und zu lernen, auch mal allein zu sein? Manchmal kann das, paradoxerweise, die Bindung in der Beziehung sogar stärken. Was meint ihr dazu?

Was haltet ihr davon, mal ganz bewusst auf die vielen kleinen, positiven Dinge zu achten, die im Alltag oft untergehen? Man hat so oft schöne Momente zusammen, die einem zeigen, dass man füreinander da ist, aber in der Flut des Alltäglichen gehen die schnell unter. Wenn man sich die regelmäßig ins Gedächtnis ruft oder sogar aufschreibt, kann das einem vielleicht dabei helfen, mehr Sicherheit zu empfinden und die Verlustängste etwas zu dämpfen. Oft ist es ja so, dass diese Ängste aus Negative und nicht präziser Tatsachen entstehen, und die vielen positiven Aspekte der Beziehung dagegen ins Gewicht fallen können.

Es könnte auch sein, dass manche Ängste tief in der eigenen Vergangenheit wurzeln. Vielleicht gab es früher Erfahrungen, die diese Angst vor Verlust geschürt haben, und die man noch nicht ganz verarbeitet hat. Solche Verletzungen aus der Vergangenheit können einen unbewusst beeinflussen, ohne dass man es direkt merkt. Wenn du denkst, das könnte bei dir zutreffen, wäre es vielleicht eine gute Idee zu überlegen, ob so eine professionelle Unterstützung sinnvoll sein könnte, zum Beispiel durch eine Therapie oder ein Beratungsgespräch. Manchmal ist es überraschend erleichternd, mit jemandem zu reden, der die persönliche Geschichte neutral betrachten kann und einen beim Verstehen und Aufarbeiten der Vergangenheit unterstützt. Was sagt ihr dazu? Habt ihr vielleicht selbst schon Erfahrungen mit solchen Unterstützungsangeboten gemacht, und könnt berichten, ob das geholfen hat?

Kennt ihr das Konzept der "Achtsamkeit"? Das könnte auch einen Versuch wert sein. Sich auf den aktuellen Moment zu konzentrieren und die Gedanken nicht in "Was wäre wenn"-Szenarios abschweifen zu lassen, kann manchmal wahre Wunder wirken, um die inneren Ängste zu beruhigen. Wie steht ihr dazu; glaubt ihr, das könnte was für euch sein?

...
Jetzt Partner finden mit Parship!

Erfolgsgeschichten beginnen hier – Parship bringt Menschen zusammen, die wirklich zusammenpassen!

Werbung

Blogbeiträge | Aktuell

die-kunst-der-kommunikation-in-der-partnerschaft

Die Kunst der Kommunikation in der Partnerschaft

Einleitung: Warum Kommunikation das A und O einer jeden Partnerschaft ist Eine gesunde, harmonische Partnerschaft ist ein wahrer Segen im Leben...

wer-trennt-sich-haeufiger-der-mann-oder-die-frau

Wer trennt sich häufiger, der Mann oder die Frau?

Einleitung: Trennung – Wer macht häufiger Schluss, der Mann oder die Frau? In der Welt der Liebe und Beziehungen ist eine...

wer-hat-vorteile-beim-dating-frauen-oder-maenner

Wer hat Vorteile beim Dating, Frauen oder Männer?

Einleitung: Wer hat die Oberhand? Vorteile beim Dating entschlüsselt Willkommen bei einem weiteren spannenden Thema bei Liebesleben, diesmal wird eine heiß...

7-geheimnisse-gluecklicher-paare

7 Geheimnisse glücklicher Paare

Einführung: Die Schlüssel zur glücklichen Partnerschaft Menschen suchen ständig nach dem Geheimnis einer glücklichen Partnerschaft. Es stellt sich die Frage: Was...

die-besten-fragen-um-beim-online-dating-interessante-gespraeche-zu-fuehren

Die besten Fragen, um beim Online-Dating interessante Gespräche zu führen

Einleitung: Die Kunst des Online-Dating Online-Dating kann eine aufregende Reise sein, voller unerwarteter Begegnungen und spannender Gespräche. Doch wie führt man...

sexualitaet-im-viktorianischen-zeitalter-tabus-und-unterdrueckung

Sexualität im viktorianischen Zeitalter: Tabus und Unterdrückung

Sexualität im viktorianischen Zeitalter: Ein Überblick Das viktorianische Zeitalter ist bekannt für seine sittsam strengen Ansichten zur Sexualität. Dieser Zeitabschnitt, der...

partnerschaft-und-karriere-die-balance-finden

Partnerschaft und Karriere: Die Balance finden

Einleitung: Partnerschaft und Karriere ausbalancieren Fühlen Sie sich hin- und hergerissen zwischen Partnerschaft und Karriere? Es ist eine Situation, mit der...

die-bedeutung-von-ritualen-und-traditionen-in-der-beziehung

Die Bedeutung von Ritualen und Traditionen in der Beziehung

Einleitung: Die Wichtigkeit von Ritualen und Traditionen in der Beziehung Treten Sie einen Moment zurück und denken Sie über Ihre Beziehung...

kleine-gesten-große-wirkung-in-der-liebe

Kleine Gesten, große Wirkung in der Liebe

Einleitung: Kleine Gesten in der Liebe und ihre Bedeutung In der Welt der Liebe sorgen oft die kleinsten Handlungen für die...

die-vor-und-nachteile-des-single-lebens

Die Vor- und Nachteile des Single-Lebens

Einleitung: Wandlungsfähige Seiten des Single-Lebens Das Single-Leben kann eine Achterbahnfahrt der Gefühle sein. Spannend, befreiend, manchmal beängstigend, doch stets wandlungsfähig. Ob...