Was bedeutet eine exklusive Beziehung?

16.02.2025 36 mal gelesen 0 Kommentare
  • Eine exklusive Beziehung bedeutet, dass beide Partner nur miteinander romantisch und intim sind.
  • Es schließt die Suche nach anderen potenziellen Partnern aus.
  • Die Vereinbarung basiert auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt.

Was genau bedeutet der Begriff „beziehung exklusiv“?

Der Begriff „beziehung exklusiv“ beschreibt eine romantische Vereinbarung zwischen zwei Menschen, bei der beide Partner sich darauf einigen, ausschließlich miteinander eine intime oder romantische Verbindung einzugehen. Das bedeutet, dass keine weiteren Personen gedatet oder in die Beziehung einbezogen werden. Es handelt sich um eine Art „Abmachung“, die Verbindlichkeit schafft, ohne zwingend den klassischen Beziehungsstatus wie „fest zusammen“ oder „Partnerschaft“ vorauszusetzen.

Werbung

Wichtig ist hierbei, dass der Begriff nicht automatisch bedeutet, dass man in einer traditionellen, festen Beziehung ist. Vielmehr liegt der Fokus darauf, dass beide Partner keine parallelen romantischen oder sexuellen Kontakte zu anderen Personen pflegen. Es ist eine klare Abgrenzung zum lockeren Dating, bei dem oft mehrere Personen gleichzeitig getroffen werden, ohne dass Exklusivität erwartet wird.

In der Praxis wird der Begriff oft verwendet, um einen Übergang zwischen der Kennenlernphase und einer festen Partnerschaft zu definieren. Es geht darum, die Beziehung auf eine engere Ebene zu bringen, ohne direkt alle Erwartungen und Verpflichtungen einer klassischen Partnerschaft zu übernehmen. Für viele ist dies ein wichtiger Schritt, um Vertrauen und Stabilität aufzubauen.

Unterschied zur offenen Beziehung oder zum lockeren Dating

Der Unterschied zwischen einer exklusiven Beziehung, einer offenen Beziehung und lockerem Dating liegt vor allem in den Erwartungen und der Art der Bindung. Während bei einer exklusiven Beziehung beide Partner vereinbaren, sich ausschließlich aufeinander zu konzentrieren, sind die Regeln bei den anderen Beziehungsformen deutlich flexibler.

In einer offenen Beziehung besteht die Möglichkeit, dass beide Partner romantische oder sexuelle Kontakte zu anderen Personen haben. Diese Form der Beziehung basiert auf klaren Absprachen und gegenseitigem Einverständnis, wobei die emotionale Bindung zwischen den Hauptpartnern im Vordergrund steht. Im Gegensatz dazu ist bei einer exklusiven Beziehung der Kontakt zu Dritten ausgeschlossen, was eine stärkere Fokussierung auf die Verbindung zwischen den beiden Partnern ermöglicht.

Lockeres Dating hingegen ist oft weniger verbindlich und von einer geringeren Erwartungshaltung geprägt. Hier treffen sich Menschen, um sich kennenzulernen, ohne direkt eine Verpflichtung einzugehen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass beim lockeren Dating mehrere Personen gleichzeitig gedatet werden, da es keine Abmachung über Exklusivität gibt. Im Vergleich dazu setzt eine exklusive Beziehung klare Grenzen und signalisiert, dass beide Partner bereit sind, sich intensiver aufeinander einzulassen.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die exklusive Beziehung zwischen dem lockeren Dating und der offenen Beziehung steht. Sie bietet mehr Verbindlichkeit als das Dating, aber weniger Freiheit als eine offene Beziehung. Der entscheidende Faktor ist die Absprache zwischen den Partnern, die festlegt, welche Form der Beziehung gelebt wird.

Warum entscheiden sich Menschen für eine exklusive Beziehung?

Menschen entscheiden sich aus unterschiedlichen Gründen für eine exklusive Beziehung. Oft ist es der Wunsch nach Klarheit und Verbindlichkeit, der sie dazu bewegt, diesen Schritt zu gehen. Gerade in einer Zeit, in der Dating-Apps und unverbindliche Treffen immer häufiger werden, sehnen sich viele nach einer tieferen Verbindung, die Sicherheit und Stabilität bietet.

Ein weiterer Grund ist das Bedürfnis, Vertrauen aufzubauen. Exklusivität signalisiert, dass beide Partner bereit sind, sich aufeinander einzulassen und ihre Beziehung auf eine engere Ebene zu bringen. Dies schafft eine Basis, auf der emotionale Intimität wachsen kann, ohne die Unsicherheit, ob der andere noch andere Menschen datet.

Zusätzlich kann die Entscheidung für eine exklusive Beziehung auch praktische Gründe haben. Manche Menschen fühlen sich wohler, wenn sie wissen, dass sie nicht in Konkurrenz zu anderen stehen oder sich nicht ständig fragen müssen, wie ernst es der andere meint. Es ist eine Möglichkeit, die Beziehung zu definieren, ohne direkt in eine feste Partnerschaft überzugehen.

  • Emotionale Sicherheit: Das Gefühl, die volle Aufmerksamkeit des Partners zu haben, gibt vielen Menschen Stabilität.
  • Schrittweiser Aufbau: Eine exklusive Beziehung ermöglicht es, die Verbindung langsam zu vertiefen, ohne Druck oder Erwartungen einer klassischen Partnerschaft.
  • Wertschätzung: Die Entscheidung für Exklusivität zeigt, dass beide Partner einander wichtig genug sind, um andere Optionen auszuschließen.

Für viele ist eine exklusive Beziehung daher ein Mittelweg, der es erlaubt, Nähe und Verbindlichkeit zu schaffen, ohne sich sofort auf langfristige Verpflichtungen festzulegen. Es ist eine bewusste Entscheidung, die zeigt, dass beide Partner ihre Beziehung ernst nehmen und bereit sind, sie weiterzuentwickeln.

Vorteile der „beziehung exklusiv“ für beide Partner

Eine exklusive Beziehung bringt für beide Partner zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl emotional als auch praktisch spürbar sind. Sie schafft eine stabile Grundlage, auf der Vertrauen und Intimität wachsen können, und gibt beiden die Möglichkeit, sich aufeinander zu konzentrieren, ohne Ablenkungen durch andere potenzielle Partner.

  • Vertrauensaufbau: Exklusivität stärkt das Vertrauen, da beide wissen, dass sie sich gegenseitig Priorität einräumen. Dies reduziert Unsicherheiten und Eifersucht.
  • Emotionale Intimität: Wenn sich beide Partner nur aufeinander fokussieren, entsteht Raum für tiefere Gespräche und eine stärkere emotionale Bindung.
  • Klarheit und Struktur: Eine exklusive Beziehung definiert klare Grenzen und Erwartungen, was Missverständnisse minimiert und die Beziehung stabiler macht.
  • Gesundheitliche Vorteile: Durch die Entscheidung für einen einzigen Partner wird das Risiko von sexuell übertragbaren Krankheiten reduziert, was ein Gefühl von Sicherheit gibt.
  • Gemeinsame Ziele: In einer exklusiven Beziehung können beide Partner ihre Wünsche und Zukunftsvorstellungen besser aufeinander abstimmen, da sie sich auf eine gemeinsame Richtung konzentrieren.

Darüber hinaus bietet eine exklusive Beziehung die Möglichkeit, sich selbst und den anderen besser kennenzulernen. Ohne die Ablenkung durch andere Beziehungen können beide Partner ihre Verbindung vertiefen und herausfinden, ob sie langfristig zueinander passen. Es ist eine Phase, in der man sich gegenseitig schätzt und die Beziehung in einem geschützten Rahmen wachsen kann.

Herausforderungen und Missverständnisse in exklusiven Beziehungen

Auch wenn eine exklusive Beziehung viele Vorteile bietet, ist sie nicht frei von Herausforderungen und potenziellen Missverständnissen. Gerade in der Anfangsphase können unterschiedliche Erwartungen oder unklare Absprachen zwischen den Partnern zu Unsicherheiten führen. Oft entstehen Probleme, wenn der Begriff „exklusiv“ nicht klar definiert wird oder beide Partner unterschiedliche Vorstellungen davon haben, was dies konkret bedeutet.

  • Unklare Kommunikation: Ein häufiges Problem ist, dass nicht offen darüber gesprochen wird, was Exklusivität für beide bedeutet. Für den einen Partner könnte es nur den Verzicht auf andere Dates bedeuten, während der andere emotionale Treue oder sogar den Übergang in eine feste Beziehung erwartet.
  • Angst vor Verpflichtung: Manche Menschen empfinden Exklusivität als Druck, weil sie befürchten, dass dies automatisch zu einer festen Partnerschaft führen muss. Diese Angst kann zu Rückzug oder Unsicherheiten führen.
  • Eifersucht und Unsicherheiten: Auch in einer exklusiven Beziehung können Eifersucht oder Zweifel auftreten, insbesondere wenn einer der Partner in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht hat.
  • Unterschiedliche Ziele: Wenn einer der Partner die exklusive Beziehung als Zwischenstufe zu einer festen Partnerschaft sieht, der andere jedoch keine langfristigen Pläne hat, kann dies zu Konflikten führen.

Ein weiteres Missverständnis kann entstehen, wenn einer der Partner glaubt, dass Exklusivität automatisch bedeutet, dass die Beziehung „offiziell“ ist. Ohne klare Gespräche über den Beziehungsstatus können solche Annahmen zu Enttäuschungen führen. Wichtig ist daher, dass beide Partner ihre Wünsche und Grenzen offen kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden.

Herausforderungen wie diese sind jedoch kein Grund, eine exklusive Beziehung infrage zu stellen. Sie bieten vielmehr die Möglichkeit, durch ehrliche Gespräche und gegenseitiges Verständnis eine noch stärkere Verbindung aufzubauen. Letztlich hängt der Erfolg davon ab, wie gut beide Partner miteinander kommunizieren und bereit sind, aufeinander einzugehen.

Wie klärt man, ob die Beziehung exklusiv ist?

Der Übergang zu einer exklusiven Beziehung passiert selten von allein – meist erfordert es ein offenes Gespräch, um sicherzustellen, dass beide Partner auf derselben Seite stehen. Es ist wichtig, das Thema klar und respektvoll anzusprechen, um Missverständnisse zu vermeiden und die Erwartungen beider Seiten abzugleichen.

Hier sind einige Schritte, die helfen können, den Status der Beziehung zu klären:

  • Den richtigen Moment finden: Wähle einen entspannten Moment, in dem ihr beide Zeit und Ruhe habt, um über eure Beziehung zu sprechen. Vermeide es, das Thema in stressigen oder unpassenden Situationen anzusprechen.
  • Direkt und ehrlich sein: Stelle offene Fragen wie: „Wie siehst du unsere Beziehung?“ oder „Was wünschst du dir von uns?“ Diese Fragen schaffen Raum für ehrliche Antworten und zeigen, dass du bereit bist, über das Thema zu sprechen.
  • Eigene Wünsche klar formulieren: Teile deine eigenen Vorstellungen mit, ohne Druck auszuüben. Zum Beispiel: „Ich fühle mich dir sehr verbunden und könnte mir vorstellen, dass wir exklusiv sind. Wie siehst du das?“
  • Auf die Reaktion achten: Höre aufmerksam zu und achte darauf, wie dein Partner reagiert. Manche Menschen brauchen Zeit, um ihre Gefühle zu sortieren, während andere direkt ihre Meinung äußern.
  • Klare Absprachen treffen: Wenn ihr euch einig seid, besprecht, was Exklusivität für euch bedeutet. Geht es nur um das Beenden von Dates mit anderen, oder schließt es auch emotionale Treue und andere Aspekte ein?

Ein häufiger Fehler ist es, stillschweigend anzunehmen, dass die Beziehung exklusiv ist, ohne dies explizit zu klären. Solche Annahmen können zu Enttäuschungen führen, wenn der andere Partner andere Vorstellungen hat. Ein offenes Gespräch schafft nicht nur Klarheit, sondern zeigt auch, dass beide bereit sind, Verantwortung für die Beziehung zu übernehmen.

Falls Unsicherheiten bestehen, ist es völlig in Ordnung, das Thema später erneut aufzugreifen. Beziehungen entwickeln sich, und manchmal braucht es mehrere Gespräche, um zu einer gemeinsamen Definition zu gelangen. Geduld und Verständnis sind hierbei der Schlüssel.

Tipps, um eine exklusive Beziehung erfolgreich zu gestalten

Eine exklusive Beziehung erfolgreich zu gestalten, erfordert Engagement, Kommunikation und gegenseitiges Verständnis. Es geht nicht nur darum, sich aufeinander zu konzentrieren, sondern auch darum, die Verbindung aktiv zu pflegen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Hier sind einige praktische Tipps, die euch helfen können, eure exklusive Beziehung zu stärken:

  • Offene und regelmäßige Kommunikation: Sprecht regelmäßig über eure Gefühle, Wünsche und eventuelle Unsicherheiten. Offene Gespräche verhindern Missverständnisse und schaffen Vertrauen.
  • Gemeinsame Zeit priorisieren: Plant bewusst Zeit füreinander ein, um eure Bindung zu vertiefen. Gemeinsame Erlebnisse und Rituale stärken die Beziehung und schaffen schöne Erinnerungen.
  • Grenzen respektieren: Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse und Grenzen. Sprecht darüber, was euch wichtig ist, und respektiert die persönlichen Freiräume des anderen.
  • Probleme frühzeitig ansprechen: Wenn Konflikte oder Unsicherheiten auftreten, ist es wichtig, diese nicht zu ignorieren. Klärt Probleme so früh wie möglich, um Spannungen zu vermeiden.
  • Wertschätzung zeigen: Kleine Gesten der Zuneigung, wie ein liebevolles Kompliment oder eine unerwartete Aufmerksamkeit, zeigen, dass ihr euch gegenseitig schätzt und ernst nehmt.
  • Geduld und Verständnis: Jede Beziehung hat Höhen und Tiefen. Seid geduldig miteinander und zeigt Verständnis, wenn der andere mal einen schlechten Tag hat oder Zeit für sich braucht.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass ihr euch gegenseitig Raum für persönliches Wachstum lasst. Eine exklusive Beziehung bedeutet nicht, dass ihr ständig zusammen sein müsst. Es ist wichtig, dass jeder Partner auch seine eigenen Interessen und Freundschaften pflegt, um eine gesunde Balance zu schaffen.

Indem ihr diese Tipps beachtet, könnt ihr eure exklusive Beziehung nicht nur stabil halten, sondern auch langfristig bereichern. Denkt daran: Eine erfolgreiche Beziehung basiert auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und der Bereitschaft, gemeinsam an der Verbindung zu arbeiten.

In einer Welt, die zunehmend von Individualität und Flexibilität geprägt ist, spiegelt die exklusive Beziehung einen interessanten gesellschaftlichen Trend wider. Während alternative Beziehungsformen wie offene Beziehungen, Polyamorie oder das sogenannte „Situationship“ (eine undefinierte Beziehung ohne klare Regeln) immer mehr Aufmerksamkeit erhalten, bleibt die exklusive Beziehung für viele Menschen ein wichtiger Anker in der modernen Dating-Welt.

Der Wunsch nach Verbindlichkeit und Klarheit scheint gerade in Zeiten von Dating-Apps und schnellen Begegnungen wieder an Bedeutung zu gewinnen. Studien zeigen, dass insbesondere jüngere Generationen wie Millennials und die Generation Z trotz ihrer Offenheit für neue Beziehungsmodelle häufig den Wunsch nach einer stabilen, exklusiven Verbindung äußern. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Unsicherheiten und die Schnelllebigkeit moderner Dating-Kulturen den Wunsch nach einer „sicheren Basis“ verstärken.

  • Im Vergleich zur offenen Beziehung: Während offene Beziehungen mehr Freiheit und Individualität betonen, bietet die exklusive Beziehung eine klare Struktur und emotionale Sicherheit. Sie wird oft von Menschen bevorzugt, die sich auf eine Person konzentrieren möchten, ohne dabei die Komplexität mehrerer Beziehungen zu managen.
  • Im Vergleich zum lockeren Dating: Lockeres Dating mag aufregend und unverbindlich sein, doch viele Menschen empfinden es auf Dauer als anstrengend oder unbefriedigend. Die exklusive Beziehung bietet hier eine Alternative, die Nähe und Verbindlichkeit schafft, ohne sofort die Erwartungen einer festen Partnerschaft zu erfüllen.
  • Im Vergleich zu Polyamorie: Polyamore Beziehungen, die auf mehreren gleichwertigen Liebesbeziehungen basieren, erfordern ein hohes Maß an Kommunikation und emotionaler Reife. Die exklusive Beziehung hingegen spricht Menschen an, die eine intensivere Bindung zu einer einzigen Person suchen.

Interessanterweise hat die Covid-19-Pandemie die Bedeutung exklusiver Beziehungen noch verstärkt. Während der Lockdowns suchten viele Menschen nach emotionaler Stabilität und Sicherheit, was dazu führte, dass sie sich stärker auf eine einzige Person konzentrierten. Diese Entwicklung zeigt, dass gesellschaftliche Ereignisse die Art und Weise, wie wir Beziehungen definieren und leben, beeinflussen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die exklusive Beziehung in der heutigen Zeit eine Art „Mittelweg“ darstellt. Sie vereint die Vorteile von Verbindlichkeit und emotionaler Nähe, ohne die formellen Verpflichtungen einer festen Partnerschaft oder die Komplexität alternativer Beziehungsmodelle. Damit bleibt sie ein zeitloser und gleichzeitig moderner Ansatz, der sich flexibel an die Bedürfnisse der Partner anpassen kann.

Fazit: Ist eine exklusive Beziehung der richtige Schritt für euch?

Ob eine exklusive Beziehung der richtige Schritt für euch ist, hängt von euren individuellen Bedürfnissen, Erwartungen und Lebensumständen ab. Diese Beziehungsform bietet eine klare Struktur und die Möglichkeit, Vertrauen und emotionale Nähe aufzubauen, ohne sofort die Verpflichtungen einer festen Partnerschaft einzugehen. Doch sie erfordert auch Offenheit, Kommunikation und das gegenseitige Verständnis darüber, was Exklusivität für beide bedeutet.

Eine exklusive Beziehung kann besonders dann sinnvoll sein, wenn ihr euch bereits intensiv kennengelernt habt und bereit seid, eure Verbindung auf eine engere Ebene zu bringen. Sie ist ideal für Paare, die sich aufeinander konzentrieren möchten, ohne sich von äußeren Ablenkungen beeinflussen zu lassen. Gleichzeitig bietet sie die Flexibilität, die Beziehung in eurem eigenen Tempo weiterzuentwickeln.

  • Für wen ist sie geeignet? Für Menschen, die nach Verbindlichkeit suchen, aber noch nicht bereit sind, sich in eine feste Partnerschaft zu stürzen.
  • Wann könnte sie schwierig sein? Wenn einer der Partner andere Erwartungen hat oder nicht bereit ist, sich auf Exklusivität einzulassen.
  • Was ist entscheidend? Klare Kommunikation und die Bereitschaft, an der Beziehung zu arbeiten, sind der Schlüssel, um Missverständnisse zu vermeiden und die Verbindung zu stärken.

Am Ende des Tages ist keine Beziehungsform für alle gleich passend. Es ist wichtig, ehrlich zu euch selbst und eurem Partner zu sein, um herauszufinden, ob eine exklusive Beziehung euren aktuellen Bedürfnissen entspricht. Wenn ihr euch beide darauf einigt, kann sie ein wunderbarer Schritt sein, um eure Bindung zu vertiefen und gemeinsam eine stabile Grundlage für die Zukunft zu schaffen.

Denkt daran: Jede Beziehung ist so einzigartig wie die Menschen, die sie führen. Ob exklusiv oder nicht – das Wichtigste ist, dass ihr euch wohlfühlt und eure Verbindung auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basiert.

Produkte zum Artikel


Die häufigsten Fragen zu exklusiven Beziehungen

Was bedeutet eine exklusive Beziehung?

Eine exklusive Beziehung bedeutet, dass beide Partner sich darauf einigen, keine anderen Personen romantisch oder sexuell zu treffen, und sich nur aufeinander konzentrieren. Diese Verbindlichkeit wird oft als Zwischenstufe zwischen lockerem Dating und einer festen Partnerschaft angesehen.

Worin unterscheidet sich eine exklusive Beziehung von einer offenen Beziehung?

Während in einer exklusiven Beziehung der Kontakt zu Dritten ausgeschlossen ist, erlaubt eine offene Beziehung romantische oder sexuelle Kontakte mit anderen Personen. Eine exklusive Beziehung legt den Fokus auf eine feste, geschlossene Verbindung zwischen zwei Partnern.

Was sind die Vorteile einer exklusiven Beziehung?

Eine exklusive Beziehung fördert Vertrauen, emotionale Intimität und Stabilität. Zudem schafft sie klare Grenzen und schützt vor Unsicherheiten, die in weniger definierten Beziehungsformen auftreten können. Beide Partner können sich intensiver aufeinander einlassen.

Wie weiß man, ob man in einer exklusiven Beziehung ist?

Um sicherzugehen, dass eine Beziehung exklusiv ist, sollten beide Partner offen darüber sprechen. Ein Gespräch über Wünsche, Erwartungen und den Beziehungsstatus stellt Klarheit her und verhindert Missverständnisse.

Welche Rolle spielt Kommunikation in einer exklusiven Beziehung?

Kommunikation ist essenziell, um Erwartungen, Grenzen und Wünsche abzugleichen. Klare Gespräche stärken das Vertrauen und helfen, Konflikte oder Unsicherheiten frühzeitig zu lösen, was die Beziehung stabiler macht.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der Begriff „beziehung exklusiv“ beschreibt eine romantische Vereinbarung, bei der beide Partner sich ausschließlich aufeinander konzentrieren und keine anderen Personen daten. Diese Beziehungsform bietet mehr Verbindlichkeit als lockeres Dating, jedoch weniger Freiheit als eine offene Beziehung, und dient oft dem Aufbau von Vertrauen und emotionaler Intimität.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Klärt eure Definition von Exklusivität: Sprecht offen darüber, was „exklusiv sein“ für euch beide bedeutet. Für manche geht es nur um den Verzicht auf andere Dates, für andere umfasst es emotionale Treue und weitere Aspekte.
  2. Setzt klare Erwartungen: Stellt sicher, dass beide Partner dieselben Vorstellungen von der Beziehung haben, um Missverständnisse zu vermeiden. Offene Kommunikation ist der Schlüssel.
  3. Nutzt die exklusive Phase für Vertrauen: Diese Beziehungsform ist ideal, um Vertrauen aufzubauen und euch besser kennenzulernen, bevor ihr euch auf eine feste Partnerschaft einlasst.
  4. Respektiert individuelle Grenzen: Auch in einer exklusiven Beziehung ist es wichtig, persönliche Freiheiten und Grenzen des Partners zu respektieren, um ein gesundes Gleichgewicht zu schaffen.
  5. Pflegt eure Verbindung aktiv: Zeigt regelmäßig Wertschätzung, plant gemeinsame Zeit und sprecht über eure Gefühle, um die Bindung zu vertiefen und die Beziehung erfolgreich zu gestalten.

Produkte zum Artikel

Partnerbörse Anbietervergleich

Unser Partnerbörsen-Vergleich empfiehlt Parship aufgrund seiner vielfältigen Funktionen und TÜV-zertifizierten Sicherheitsstandards. Die Anmeldung ist kostenlos, Premium-Mitglieder erhalten zusätzliche Vorteile wie unbegrenzte Nachrichten und einen individuellen Profil-Check.

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Parship Neu.de ElitePartner LemonSwan LoveScout24
Kostenlos Testen
Preis im Monat 79.90€ 39.99€ 69.90€ 99.90€ 39.90€
Jahresabo möglich
Zusätzliche Kosten Im Basis-Abo Optional Optional Optional
Kündigungsfrist 12 Wochen 48 Stunden 12 Wochen 1 Monat 2 Tage
Profil-Datenschutz
Mobile App
Ausgewogene Mitgliederstruktur
Sicherheitsmaßnahmen
Besonderheiten Analysen, Coaching Dateroulette, Virtuelle Dates Wissenschaftl. Matching Handverlesene Mitglieder Anonym-Funktion
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE