Das Single-Leben im Fokus: Tipps und Erfahrungen

01.02.2025 15 mal gelesen 0 Kommentare
  • Genieße die Freiheit, dich auf deine persönlichen Interessen und Hobbys zu konzentrieren.
  • Nutze die Zeit, um dich selbst besser kennenzulernen und an deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten.
  • Baue ein starkes soziales Netzwerk auf, um dich unterstützt und verbunden zu fühlen.

Das Single-Leben im Fokus: Warum es mehr als nur eine Lebensphase ist

Das Single-Leben wird oft als Übergangsphase betrachtet, als eine Art Zwischenstopp auf dem Weg zu einer Beziehung. Doch diese Sichtweise greift zu kurz. Es ist viel mehr als nur eine vorübergehende Lebensphase – es ist eine Gelegenheit, das eigene Leben in den Mittelpunkt zu stellen und persönliche Prioritäten neu zu definieren. Wer sagt denn, dass Glück immer von einem Partner abhängen muss?

Singles haben die Freiheit, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Ob es darum geht, eine neue Karriere zu starten, in eine andere Stadt zu ziehen oder ein lang gehegtes Hobby zu verfolgen – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Diese Unabhängigkeit kann nicht nur befreiend sein, sondern auch dazu beitragen, die eigene Identität zu stärken. Es ist eine Zeit, in der man sich selbst besser kennenlernen und die eigenen Werte und Wünsche klarer definieren kann.

Außerdem bietet das Single-Dasein Raum für soziale Vielfalt. Es ist eine Chance, Freundschaften zu vertiefen, neue Menschen kennenzulernen und ein starkes Netzwerk aufzubauen. Ohne die Verpflichtungen einer Beziehung bleibt oft mehr Zeit, um in soziale Aktivitäten zu investieren und sich in Gemeinschaften einzubringen. Das stärkt nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern bereichert auch das Leben anderer.

Das Single-Leben ist also weit mehr als ein „Warten auf den Richtigen“ oder die „Richtige“. Es ist eine eigenständige, wertvolle Lebensphase, die – wenn man sie bewusst annimmt – zu einer der erfüllendsten Zeiten im Leben werden kann.

Warum das Single-Dasein keine Einsamkeit bedeuten muss

Viele Menschen setzen das Single-Dasein automatisch mit Einsamkeit gleich. Doch diese Annahme ist nicht nur falsch, sondern auch einschränkend. Einsamkeit ist kein Zustand, der ausschließlich mit dem Fehlen eines Partners einhergeht – sie kann genauso gut in einer Beziehung auftreten. Entscheidend ist, wie man seine Zeit gestaltet und welche Verbindungen man zu anderen Menschen aufbaut.

Als Single hast du die Möglichkeit, deine sozialen Kontakte aktiv zu pflegen und auszubauen. Freundschaften, Familie und neue Bekanntschaften können eine tiefe emotionale Nähe bieten, die oft unterschätzt wird. Es gibt zahlreiche Wege, um Einsamkeit entgegenzuwirken:

  • Gemeinschaften beitreten: Ob Sportvereine, Hobbygruppen oder ehrenamtliche Tätigkeiten – das Engagement in einer Gemeinschaft schafft Verbindungen und gibt deinem Alltag Struktur.
  • Qualitätszeit mit Freunden: Plane regelmäßige Treffen mit Freunden, sei es für einen Spieleabend, einen Ausflug oder einfach ein entspanntes Gespräch bei einer Tasse Kaffee.
  • Digitale Netzwerke nutzen: Online-Communities und soziale Medien bieten die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu finden und sich auszutauschen – auch über große Entfernungen hinweg.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Beziehung zu dir selbst. Allein zu sein bedeutet nicht automatisch, einsam zu sein. Im Gegenteil: Es kann eine Gelegenheit sein, dich mit deinen eigenen Gedanken und Gefühlen auseinanderzusetzen. Journaling, Meditation oder einfach bewusste Momente der Ruhe können helfen, eine stärkere Verbindung zu dir selbst aufzubauen.

Das Single-Dasein bietet also die Chance, Einsamkeit aktiv zu überwinden und ein erfülltes, soziales Leben zu führen. Es liegt in deiner Hand, diese Zeit als Bereicherung zu sehen und die vielen Möglichkeiten zu nutzen, die dir offenstehen.

Die größten Herausforderungen für Singles und wie du damit umgehen kannst

Das Single-Dasein bringt nicht nur Freiheiten mit sich, sondern auch einige Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Viele Singles fühlen sich vor allem in bestimmten Situationen unsicher oder überfordert. Doch mit den richtigen Strategien lassen sich diese Hürden bewältigen und sogar in Chancen verwandeln.

1. Gesellschaftlicher Druck: Eine der größten Herausforderungen für Singles ist der gesellschaftliche Druck. Fragen wie „Warum bist du noch Single?“ oder „Wann lernst du endlich jemanden kennen?“ können belastend sein. Um damit umzugehen, hilft es, klare Antworten parat zu haben. Ein selbstbewusstes „Ich genieße mein Leben so, wie es ist“ kann Wunder wirken. Wichtig ist, sich nicht von den Erwartungen anderer definieren zu lassen.

2. Entscheidungsfindung: Als Single trägst du die volle Verantwortung für deine Entscheidungen – ob es um Finanzen, Reisen oder Alltagsfragen geht. Das kann manchmal überwältigend sein. Eine Lösung ist, Entscheidungen in kleinere Schritte zu unterteilen und dir bei Bedarf Rat von Freunden oder Familie zu holen. So fühlst du dich weniger allein mit großen Herausforderungen.

3. Einsamkeit in besonderen Momenten: Feiertage, Geburtstage oder besondere Anlässe können für Singles schwierig sein, da diese oft mit Partnerschaft und Familie assoziiert werden. Plane solche Tage aktiv: Lade Freunde ein, organisiere ein Event oder gönn dir etwas, das dir Freude bereitet. So schaffst du positive Erinnerungen, die nicht von einem Partner abhängen.

4. Praktische Herausforderungen: Ob Umzüge, Reparaturen oder andere organisatorische Aufgaben – ohne Partner kann es manchmal komplizierter sein, alles alleine zu bewältigen. Hier hilft es, ein Netzwerk aus Freunden, Nachbarn oder Dienstleistern aufzubauen, auf das du zurückgreifen kannst. Du musst nicht alles alleine schaffen.

Jede dieser Herausforderungen kann mit einer bewussten Herangehensweise gemeistert werden. Indem du dich auf deine Stärken konzentrierst und Unterstützung suchst, wenn du sie brauchst, kannst du das Single-Leben nicht nur bewältigen, sondern aktiv gestalten.

Online-Dating: Moderne Wege zur Partnersuche und ihre Tücken

Online-Dating hat die Partnersuche revolutioniert und bietet Singles heute eine Vielzahl an Möglichkeiten, neue Menschen kennenzulernen. Plattformen wie Tinder, Bumble oder Parship machen es einfacher denn je, potenzielle Partner mit ähnlichen Interessen zu finden. Doch so verlockend diese modernen Wege auch erscheinen, sie bringen auch einige Herausforderungen mit sich, die nicht außer Acht gelassen werden sollten.

Die Vorteile von Online-Dating: Die größte Stärke von Dating-Apps und -Websites liegt in ihrer Reichweite. Du kannst Menschen treffen, die du im Alltag vielleicht nie kennenlernen würdest. Zudem ermöglichen Filterfunktionen, gezielt nach bestimmten Kriterien wie Hobbys, Alter oder Lebenszielen zu suchen. Für viele ist es auch eine entspannte Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen, ohne den Druck eines persönlichen Treffens.

Doch trotz dieser Vorteile gibt es auch einige Tücken, die du im Hinterkopf behalten solltest:

  • Oberflächlichkeit: Viele Apps basieren auf schnellen Entscheidungen, die oft nur auf Profilbildern beruhen. Das kann dazu führen, dass potenzielle Verbindungen übersehen werden, weil der Fokus zu sehr auf Äußerlichkeiten liegt.
  • Unverbindlichkeit: Gerade bei kostenlosen Plattformen berichten viele Nutzer von oberflächlichen Gesprächen oder Kontakten, die plötzlich abbrechen. Das kann frustrierend sein, vor allem wenn du ernsthaft nach einer Beziehung suchst.
  • Überforderung durch Auswahl: Die Vielzahl an Profilen kann überwältigend sein. Manche Singles fühlen sich durch die „Qual der Wahl“ blockiert und haben Schwierigkeiten, sich auf eine Person zu konzentrieren.
  • Falsche Erwartungen: Nicht jeder, der auf einer Dating-Plattform aktiv ist, sucht tatsächlich eine langfristige Beziehung. Es ist wichtig, von Anfang an ehrlich über deine Absichten zu kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden.

Um die Tücken des Online-Datings zu umgehen, ist es hilfreich, einige Grundregeln zu beachten. Sei authentisch in deinem Profil und vermeide es, dich zu verstellen. Nimm dir Zeit, um Menschen wirklich kennenzulernen, bevor du dich auf ein Treffen einlässt. Und vor allem: Setze dir klare Grenzen, um dich vor Enttäuschungen zu schützen.

Online-Dating kann eine spannende Möglichkeit sein, neue Kontakte zu knüpfen – wenn du es mit der richtigen Einstellung angehst. Sieh es als Ergänzung zu anderen Wegen der Partnersuche und nicht als einzige Option. So bleibst du offen für echte Verbindungen, ohne dich von den Herausforderungen entmutigen zu lassen.

Wie das Single-Leben zur Chance für Selbstfindung und Wachstum wird

Das Single-Leben wird oft als eine Zeit des Mangels wahrgenommen – als würde etwas fehlen. Doch genau das Gegenteil kann der Fall sein: Es ist eine Phase, die dir die Möglichkeit bietet, dich selbst besser kennenzulernen und persönlich zu wachsen. Ohne die Verpflichtungen einer Partnerschaft kannst du dich voll und ganz auf dich selbst konzentrieren und herausfinden, was dich wirklich ausmacht.

Selbstfindung beginnt mit Reflexion: Als Single hast du die Zeit und den Raum, über deine Wünsche, Ziele und Werte nachzudenken. Was möchtest du im Leben erreichen? Welche Dinge machen dich wirklich glücklich? Journaling oder Meditation können dir dabei helfen, diese Fragen zu beantworten und eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufzubauen.

Neue Fähigkeiten und Interessen entdecken: Ohne Kompromisse eingehen zu müssen, kannst du dich auf Dinge konzentrieren, die dich schon immer fasziniert haben. Ob du eine neue Sprache lernst, ein Instrument spielst oder dich beruflich weiterentwickelst – diese Zeit gehört ganz dir. Jede neue Fähigkeit, die du erlernst, stärkt dein Selbstbewusstsein und erweitert deinen Horizont.

Emotionale Unabhängigkeit entwickeln: Das Single-Dasein gibt dir die Chance, emotionale Stärke zu entwickeln. Du lernst, mit Herausforderungen eigenständig umzugehen und dich selbst zu trösten, wenn es nötig ist. Diese Unabhängigkeit ist nicht nur im Single-Leben wertvoll, sondern auch eine wichtige Grundlage für zukünftige Beziehungen.

Wachstum durch Komfortzonen verlassen: Ohne einen Partner, der dir Sicherheit gibt, wirst du oft dazu ermutigt, neue Wege zu gehen. Vielleicht entscheidest du dich, alleine zu reisen, neue soziale Kreise zu betreten oder mutige Entscheidungen zu treffen, die du vorher nicht gewagt hättest. Diese Erfahrungen fördern dein persönliches Wachstum und machen dich resilienter.

Das Single-Leben ist eine einzigartige Gelegenheit, dich selbst in den Mittelpunkt zu stellen und dein volles Potenzial zu entfalten. Es ist keine Zeit des Stillstands, sondern eine Phase der Entwicklung, die dich auf allen Ebenen bereichern kann. Nutze diese Chance, um die beste Version deiner selbst zu werden.

Praktische Tipps für einen erfüllten Alltag als Single

Ein erfüllter Alltag als Single beginnt mit einer bewussten Gestaltung deines Lebens. Statt darauf zu warten, dass sich etwas ändert, kannst du aktiv dafür sorgen, dass jeder Tag für dich wertvoll ist. Hier sind einige praktische Tipps, die dir helfen, dein Single-Leben in vollen Zügen zu genießen:

  • Routinen schaffen: Strukturiere deinen Tag mit Routinen, die dir guttun. Ob ein morgendliches Workout, ein ausgiebiges Frühstück oder ein entspannter Abend mit einem Buch – feste Rituale geben deinem Alltag Stabilität und Freude.
  • Neue Hobbys ausprobieren: Nutze die Zeit, um dich kreativ auszuleben oder etwas Neues zu lernen. Malen, Kochen, Gärtnern oder Tanzen – die Möglichkeiten sind endlos. So entdeckst du nicht nur neue Leidenschaften, sondern lernst auch Gleichgesinnte kennen.
  • Selbstfürsorge priorisieren: Gönn dir regelmäßig Momente, in denen du dich nur um dich selbst kümmerst. Das kann ein entspannendes Bad, ein Spaziergang in der Natur oder eine Meditationseinheit sein. Diese kleinen Auszeiten helfen dir, dich ausgeglichen und zufrieden zu fühlen.
  • Soziale Kontakte pflegen: Plane bewusst Zeit mit Freunden und Familie ein. Gemeinsame Aktivitäten wie Kochen, Spieleabende oder Ausflüge stärken eure Bindung und bringen Abwechslung in deinen Alltag.
  • Alleine ausgehen: Trau dich, Dinge alleine zu unternehmen, die dir Spaß machen. Ob ein Kinobesuch, ein Museumsbesuch oder ein Abendessen in deinem Lieblingsrestaurant – solche Erlebnisse stärken dein Selbstbewusstsein und zeigen dir, dass du auch alleine eine tolle Zeit haben kannst.
  • Ziele setzen: Überlege dir, was du in den nächsten Wochen oder Monaten erreichen möchtest. Kleine, erreichbare Ziele – wie das Lesen eines Buches, das Planen einer Reise oder das Erlernen einer neuen Fähigkeit – geben deinem Alltag Sinn und Motivation.

Ein erfüllter Alltag als Single ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen. Indem du deine Zeit aktiv gestaltest und dich auf das konzentrierst, was dir Freude bereitet, kannst du jeden Tag als Bereicherung erleben. Probiere diese Tipps aus und entdecke, wie viel Potenzial in deinem Single-Leben steckt!

Die positiven Seiten des Lebens als Single entdecken

Das Leben als Single wird oft unterschätzt, dabei bietet es eine Vielzahl an positiven Seiten, die das Potenzial haben, diese Lebensphase zu einer der erfüllendsten überhaupt zu machen. Es geht nicht nur darum, alleine zu sein, sondern vielmehr darum, die Freiheit und Unabhängigkeit zu genießen, die mit dem Single-Dasein einhergehen.

Freiheit in Entscheidungen: Als Single hast du die Möglichkeit, Entscheidungen ganz nach deinen eigenen Vorstellungen zu treffen. Ob es darum geht, spontan zu verreisen, einen neuen Job anzunehmen oder einfach einen ganzen Tag nur für dich zu planen – du bist niemandem Rechenschaft schuldig. Diese Freiheit ist ein unschätzbarer Vorteil, der dir erlaubt, dein Leben genau so zu gestalten, wie du es möchtest.

Fokus auf persönliche Ziele: Ohne die Verpflichtungen einer Beziehung kannst du dich voll und ganz auf deine eigenen Ziele konzentrieren. Vielleicht möchtest du dich beruflich weiterentwickeln, ein neues Hobby starten oder dich körperlich und mental fit halten. Diese Zeit gehört dir, und du kannst sie nutzen, um das Beste aus dir herauszuholen.

Emotionale Unabhängigkeit: Das Single-Leben bietet dir die Möglichkeit, emotionale Stärke zu entwickeln. Du lernst, dich selbst zu schätzen und mit Herausforderungen eigenständig umzugehen. Diese Unabhängigkeit ist nicht nur im Hier und Jetzt wertvoll, sondern wird dir auch in zukünftigen Lebensphasen zugutekommen.

Neue Erfahrungen und Abenteuer: Als Single bist du oft offener für neue Erfahrungen. Du kannst spontan an Veranstaltungen teilnehmen, neue Menschen kennenlernen oder dich auf Abenteuer einlassen, die du vielleicht in einer Beziehung nicht gewagt hättest. Diese Offenheit bereichert dein Leben und schafft unvergessliche Erinnerungen.

Das Single-Dasein ist also keineswegs ein „Mangelzustand“, sondern eine Zeit voller Möglichkeiten. Indem du die positiven Seiten dieser Lebensphase erkennst und aktiv nutzt, kannst du ein erfülltes und glückliches Leben führen – ganz unabhängig von deinem Beziehungsstatus.

Schlussgedanken: Das Beste aus dem Single-Leben machen

Das Single-Leben ist keine Wartezeit, sondern eine Phase voller Möglichkeiten und Chancen. Es bietet dir die Freiheit, dich selbst zu entdecken, neue Wege zu gehen und dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Statt den Fokus darauf zu legen, was fehlt, kannst du dich darauf konzentrieren, was du gewinnen kannst – nämlich Unabhängigkeit, Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, dein Glück selbst in die Hand zu nehmen.

Es liegt an dir, diese Zeit aktiv zu nutzen und das Beste daraus zu machen. Das bedeutet nicht, dass es immer einfach ist, aber gerade die Herausforderungen des Single-Daseins können dir zeigen, wie stark und vielseitig du bist. Ob du neue Hobbys ausprobierst, soziale Kontakte pflegst oder einfach lernst, die kleinen Freuden des Alltags zu schätzen – jede Entscheidung, die du triffst, trägt dazu bei, dein Leben reicher und erfüllter zu machen.

Vergiss nicht: Dein Wert hängt nicht von deinem Beziehungsstatus ab. Du bist vollständig und genug, so wie du bist. Das Single-Leben ist eine Gelegenheit, dir selbst zu beweisen, dass du dein eigener bester Partner sein kannst. Und wer weiß? Vielleicht ist genau diese Einstellung der Schlüssel, um in Zukunft die richtige Person in dein Leben zu ziehen – wenn du es möchtest.

Am Ende geht es darum, authentisch zu sein und das Leben in all seinen Facetten zu genießen. Ob als Single oder in einer Beziehung – das Wichtigste ist, dass du dich selbst liebst und dein Leben mit Sinn und Freude füllst. Nutze diese Zeit, um zu wachsen, zu träumen und das Beste aus jedem Moment zu machen.

Produkte zum Artikel

lace-it-bra

23.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

silicone-packer-15-2-cm

39.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

packer-15-2-cm

36.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

fantasy-tights

17.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

pull-ups

15.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ zum Single-Leben: Herausforderungen und Chancen

Warum fühlen sich viele Singles einsam?

Einsamkeit entsteht oft durch soziale Isolation, fehlende Intimität oder gesellschaftlichen Druck. Doch die aktive Pflege von Freundschaften, Teilnahme an Hobbies und das Aufbauen sozialer Netzwerke können diese Herausforderung überwinden.

Welche Vorteile bietet das Leben als Single?

Das Single-Leben ermöglicht persönliche Freiheit, Zeit zur Selbstfindung, emotionale Unabhängigkeit und den Fokus auf individuelle Ziele wie Karriere oder Hobbies, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Wie kann ich als Single ein erfülltes Leben führen?

Ein erfülltes Single-Leben entsteht durch klare Routinen, Hobbies, Selbstfürsorge sowie die Pflege sozialer Kontakte. Akzeptiere deinen Beziehungsstatus bewusst und nutze die Zeit für persönliche Weiterentwicklung.

Welche Herausforderungen bringt Online-Dating mit sich?

Online-Dating kann durch Oberflächlichkeit, Unverbindlichkeit und die „Qual der Wahl“ frustrierend sein. Ehrlichkeit, Authentizität und klare persönliche Grenzen helfen, positive Erfahrungen zu machen.

Wie gehe ich mit gesellschaftlichem Druck als Single um?

Gesellschaftliche Erwartungen können belastend sein. Konzentriere dich auf deine eigenen Ziele, und antworte selbstbewusst auf Fragen. Lasse dich nicht von den Meinungen anderer beeinflussen und achte auf dein eigenes Wohlbefinden.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Das Single-Leben wird oft unterschätzt, bietet jedoch die Chance zur Selbstentfaltung, sozialen Vernetzung und Überwindung von Einsamkeit durch bewusste Gestaltung. Herausforderungen wie gesellschaftlicher Druck oder praktische Hürden können mit klaren Strategien gemeistert werden, während Online-Dating neue Möglichkeiten eröffnet, aber auch Risiken birgt.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Nutze die Freiheit, deine eigenen Prioritäten zu setzen: Das Single-Leben ist die perfekte Zeit, um dich auf deine persönlichen Ziele und Träume zu konzentrieren. Ob berufliche Weiterentwicklung, ein neues Hobby oder eine Reise – jetzt ist der Moment, Dinge zu tun, die dich erfüllen.
  2. Pflege deine sozialen Kontakte: Investiere bewusst Zeit in Freundschaften und Familie. Plane regelmäßige Treffen oder probiere neue Aktivitäten aus, um neue Menschen kennenzulernen. Ein starkes Netzwerk kann dir emotionale Unterstützung bieten und dein Leben bereichern.
  3. Schaffe dir Routinen für Selbstfürsorge: Nimm dir Zeit für dich selbst, sei es durch Sport, Meditation, Lesen oder andere Aktivitäten, die dir guttun. Selbstfürsorge hilft dir, ausgeglichen und zufrieden zu bleiben.
  4. Lerne, mit gesellschaftlichem Druck umzugehen: Bereite dich auf Fragen wie „Warum bist du Single?“ mit selbstbewussten Antworten vor. Zeige, dass du dein Leben bewusst und glücklich gestaltest, unabhängig von deinem Beziehungsstatus.
  5. Erkunde neue Wege der Selbstfindung: Nutze das Single-Dasein, um über deine Werte, Wünsche und Ziele nachzudenken. Journaling, Reisen oder das Erlernen neuer Fähigkeiten können dir helfen, dich selbst besser kennenzulernen und weiterzuentwickeln.

Produkte zum Artikel

lace-it-bra

23.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

silicone-packer-15-2-cm

39.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

packer-15-2-cm

36.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

fantasy-tights

17.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

pull-ups

15.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Partnerbörse Anbietervergleich

Unser Partnerbörsen-Vergleich empfiehlt Parship aufgrund seiner vielfältigen Funktionen und TÜV-zertifizierten Sicherheitsstandards. Die Anmeldung ist kostenlos, Premium-Mitglieder erhalten zusätzliche Vorteile wie unbegrenzte Nachrichten und einen individuellen Profil-Check.

 
  Parship Neu.de ElitePartner LemonSwan LoveScout24
Kostenlos Testen
Preis im Monat 79.90€ 39.99€ 69.90€ 99.90€ 39.90€
Jahresabo möglich
Zusätzliche Kosten Im Basis-Abo Optional Optional Optional
Kündigungsfrist 12 Wochen 48 Stunden 12 Wochen 1 Monat 2 Tage
Profil-Datenschutz
Mobile App
Ausgewogene Mitgliederstruktur
Sicherheitsmaßnahmen
Besonderheiten Analysen, Coaching Dateroulette, Virtuelle Dates Wissenschaftl. Matching Handverlesene Mitglieder Anonym-Funktion
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE